Diskussionsveranstaltung „47.000 Unterschriften gegen die Pflegekammer – wie geht’s jetzt weiter?“
am Dienstag, den 5.02.2019 in der Aula auf dem Universitätscampus Rotes Feld, Wilschenbrucher Weg 84, Lüneburg
Die gesellschaftliche Debatte um zunehmend schlechte Bedingungen für die Pflege wurde durch die Errichtung der „Pflegekammer Niedersachsen“ und den erbitterten Widerstand 10.000er Pflegekräfte in Niedersachsen über Nacht um ein bedeutendes Politikum befeuert: den emanzipatorischen Aufbruch der Pflegekräfte um ihre Selbstbestimmung und Selbstorganisation gegen ihre Zwangsverkammerung!
Um die sich jetzt ergebenden Fragen nach Maßnahmen, wie der Widerstand verstetigt und ausgeweitet wird gemeinsam zu besprechen, haben wir, DIE LINKE. Lüneburg zur Gründung eines Pflegebündnisses eine Podiumsdiskussion mit diesen Teilnehmer*innen organisiert:
Stefan Cornelius – Pflegefachkraft und Mitinitiator der Online Petition “Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen“
Robert Kirschner – verdi Gewerkschaftssekretär
Kai Warneke – Pflegefachkraft seit fast 30 Jahren und ehemaliger Unternehmer im Gesundheitswesen
Moderation: Kathrin Otte, DIE LINKE. Lüneburg
In meinen Kalender eintragen