Gedenken auf dem Ehrenfriedhof Tiergarten

Am 12. April haben wir der 256 ermordeten KZ-Häftlingen auf dem Tiergarten Ehrenfriedhof gedacht. Sie entkamen nach einem Bombenangriff der Alliierten den Deportationszügen und wurden im nahegelegenen Wald anschließend erschlagen und erschossen. Durch das antifaschistische Engagement der VVN-BdA, haben die Ermordeten ein Gedenkort und somit ein Stück ihre Würde zurückerhalten.

80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus, mahnt dieser Ort lauter den je, gegen all jene aufzustehen, die den Faschismus verherrlichen und auch gegen all jenen, welche die Sprache und die Positionen der AfD übernehmen. Nie wieder ist jetzt.