Arbeitskreise
Mitmachen und Mitgestalten
Wir stellen Euch unsere Arbeitskreise (AK) vor, in denen ihr zu verschiedenen Themen in Lüneburg mit vielen anderen engagierten Mitgliedern und Sympathisant*innen zusammenarbeiten könnt. Wenn Ihr Euch auch bei einem dieser Arbeitskreise engagieren wollt, schreibt einfach der jeweiligen Ansprechperson und wir setzen uns mit Euch in Verbindung!
Aktiventreffen
Das Aktiventreffen findet jeden zweiten und vierten Montag im Monat um 18 Uhr statt. Ziel ist es, Interessierten und Parteimitgliedern eine Plattform zu bieten, um sich auszutauschen, Ideen zu entwickeln und einzubringen. Diese können dann im Aktiventreffen besprochen und gemeinsam in Aktionen, Veranstaltungen usw. umgesetzt werden. Jeder und jede die Lust auf das Organisieren und Durchführen politischer Aktionen hat, ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Das Treffen findet im Parteibüro, Die Linke Lüneburg, Reichenbachstraße 2, Erdgeschoss links, 21335 Lüneburg statt.
AK Ortsgruppenvernetzung
Der Arbeitskreis "Ortsgruppenvernetzung" setzt sich damit außeinander, dass die Genoss:innen im Landkreis Lüneburg außerhalb der Stadt miteinander in Kontakt treten können. Unser Ziel ist es, dass wir es allen Leuten im Landkreis einfacher machen, Ortsgruppen zu gründen, damit wir auch auf den Dörfern in Zukunft besser vernetzt sind. Darum haben wir es uns als Ziel gesetzt den Kontaktaufbau der Samtgemeinden zu unterstützen, damit die Genoss:innen sich dort kennenlernen können und so Strukturen entstehen, die nicht an die Stadt Lüneburg selbst gebunden sind. Wer Interesse an neuen Ortsgruppen hat, sich vernetzen will oder Lust auf die Organisation hat, kann sich bei sven-torben.truxius@dielinke-lueneburg.de melden.
AK Veranstaltungen
Hier werden Infostände, Diskussionen und zum Beispiel auch das diesjährige Fest der Linken in Kaltenmoor geplant. Besonders bei dem Fest, das bei funktionierender Genehmigung am 12. Juli stattfinden soll, braucht der AK noch Unterstützung bei der Organisation und vor Ort. Der AK trifft sich jede Woche Donnerstag um 18:00 Uhr, der Treffpunkt variiert je nach Bürobesetzung. Kommt am besten einfach in die Signalgruppe oder schreibt mir (Lisa) eine Mail, wenn ihr Interesse habt. Der AK freut sich auch über Menschen, die bei dem Termin nicht können, aber bei zu erledigenden Aufgaben oder temporär bis zum Fest der Linken in Kaltenmoor unterstützen könnten.
AK Wohnen
Wir sind am Limit. Menschen können sich ihr Leben nicht mehr leisten. Sie geraten in Not wegen zu hoher Mieten, Energiepreise und Inflation. Das muss sich ändern! Der Arbeitskreis Wohnen will zu diesen Themen gemeinsam mit euch Druck machen. Denkbar sind Postkartenaktionen, die Reaktivierung einer Mieter*inneninitiative, Kundgebungen und alles, was Du einbringen möchtest.
Wer mitmachen will, kann jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 17:30 Uhr zu unserem Plenum im Parteibüro (Reichenbachstraße 2, 21335 Lüneburg) kommen.
AK Umwelt & Klimagerechtigkeit
Wir sind der neue Arbeitskreis Umwelt & Klimagerechtigkeit und wollen in Lüneburg aktiv an einer gerechten und umweltfreundlichen Zukunft mitarbeiten. Dafür möchten wir uns mit lokalen Gruppen vernetzen, Probleme erkennen und gemeinsam nach Lösungen suchen, die sozial und ökologisch sinnvoll sind. Außerdem wollen wir Wissen austauschen, neue Ideen sammeln und Die Linke dabei unterstützen, sich vor Ort gut aufzustellen.
AK Haustürgespräche
Generell sind Haustürgespräche persönliche Gespräche an der Wohnungstür, bei denen wir mit Bürger*innen direkt in Kontakt treten, um Vertrauen aufzubauen, Anliegen aufzunehmen und politische Inhalte niedrigschwellig zu vermitteln.
Haustürgespräche sind für uns nicht nur Wahlkampf, sondern ein demokratisches Werkzeug. Wichtiger Leitgedanke bei unseren Aktionen: Zuhören ist zentral – 70 % zuhören, 30 % reden – um echte Verbindung zu schaffen und tatsächlich auch die Interessen der Menschen abzufragen, für unsere künftige Arbeit.
Der Kern unseres Erfolgs ist Glaubwürdigkeit – wir zeigen echtes Interesse an den Lebensrealitäten der Menschen. Wir nehmen uns Zeit, wir hören zu, wir fragen nach – besonders bei denen, die politisch sonst oft nicht gefragt werden. Unser Ziel: Wir wollen organisieren, nicht nur mobilisieren. Manche Gespräche endeten mit Einladungen zur Mitarbeit. Wir wollen die Haustürgespräche in Lüneburg dauerhaft etablieren, auch außerhalb von Wahlkämpfen.
Um inhaltlich gut vorbereitet zu sein, wollen wir uns gegenseitig schulen, sowohl rhetorisch als auch zu aktuellen politischen Fragen – lokal wie bundesweit. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, unsere Gespräche nicht nur auf bundesweite, sondern auch gezielt auf lokale und kommunale Themen auszurichten, um mit Mitbürger*innen über ortsbezogene Anliegen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen.
Unter diesem Link kann der Signal-Gruppe beigetreten werden, in die wir alle News zu den kommenden Gesprächen schreiben.
Außerdem treffen wir uns jeden ersten und dritten Montag im Monat von 18:00-19:00 Uhr im Parteibüro der Linken: Reichenbachstraße 2, Erdgeschoss links, 21335 Lüneburg