Gruppe Die PARTEI / Die Linke
Marianne Esders
Die Linke
Ko-Fraktionsvorsitzende
Mitglied im Stadtrat seit Juli 2023, Geschäftsführerin der Kreistagsgruppe seit 2021, Mitglied des Kreisvorstandes 2021-2023, Mitglied des Landesvorstandes und des Landesrates Linke Frauen, Mitarbeiterin im Europabüro von MdEP Martin Schirdewan, von 2021-2023 Referentin für Partnerschaften und Kooperationen bei SOS Humanity, Mitglied der Seebrücke
marianne.esders@dielinke-lueneburg.de
www.marianne-esders.de
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Finanzen und Interne Services
- Kultur und Partnerschaften
- Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Ehrenamt
- Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung
- Ortsrat Oedeme
- Energiebeirat der Avacon AG
- Kuratorium Dr. Hedwig Meyn Preis
- Kuratorium Kunstpreis Musik und Theater
- Vorstand der Lüneburger Bürgerstiftung
- Stiftungsrat der Museumsstiftung
- Interfraktionelle Arbeitsgruppe Bürger*innenrat
- Begleitausschuss ISEK
- Resiliente Innenstadt
Jana Mederike Warnck
Die Linke
- Mitglied im Stadtrat seit September 2023
- gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau
- aktuell Studentin (Politikwissenschaft und Kulturwissenschaften mit Fokus auf Kritische Stadtgeographie)
- ehrenamtliche Geschäftsführerin der Unfug-Verwaltung GmbH
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Bauen und Stadtentwicklung
- Jugendhilfeausschuss
- Stiftungsrat Hospital St. Nikolaihof
- Stiftungsrat Hospital zum Graal
- Stiftungsrat Hospital zum Großen Heiligen Geist
- Integrationsbeirat für Stadt und Landkreis
Keno Freund
Die PARTEI
Ko-Fraktionsvorsitzender
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Mobilität
- Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten
- Sport
- Mobilitätsgrundsatzausschuss
- Begleitausschuss A 39
- Schulausschuss
- Schulgrundsatzausschuss
Michael Bugenhagen
59 Jahre alt und gelernter Möbeltischler, wohnt seit seiner Kindheit in Kaltenmoor. Hier ist er auch in der Mieter*inneninitiative aktiv, die er mitgegründet hat. Von den Problemen im Stadtteil ist er seit Jahrzehnten selber betroffen und kennt sie gut.
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Feuerwehr und Gefahrenabwehr
- Begleitausschuss Zukunftsstadt
- Begleitausschuss sozialer Zusammenhalt
Neues aus dem Rat
Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen sind während der monatelangen Baumaßnahmen am Lüneburger Bahnhof auf alternative Lösungen angewiesen. Diese werden bisher nicht bereitgestellt. Dazu sagt Jonas Ziggert, Geschäftsführer der Linken Stadtratsfraktion: „Die Lüneburger Linke fordert die Deutsche Bahn AG auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Barrierefreiheit am Bahnhof zu gewährleisten. Dazu gehören die schnellere… Weiterlesen
In Lüneburg gibt es einen akuten Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Marianne Esders, Mitglied des Stadtrates für Die Linke sagt dazu: „Wohnkosten steigen schneller als Löhne und Renten. Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen geraten in finanzielle Not, weil sie die Preissteigerungen bei Energie, Lebensmitteln und Miete nicht mehr tragen können. Die Stadt muss ihrer Verantwortung gerecht werden und dafür sorgen, dass ausreichend bezahlbarer… Weiterlesen
Die Linke im Lüneburger Stadtrat unterstützt die Anliegen der Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau“ und spricht sich gegen ein Auffüllen der Stadtkasse durch unverhältnismäßig hohe Erbpachtbeiträge aus. Dazu sagt Marianne Esders, Lüneburger Stadträtin für Die Linke: „Erbpacht bietet der Kommune eine Möglichkeit, bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen, die unbedingt auch in Zukunft genutzt werden sollte. Das von der interfraktionellen… Weiterlesen
Die Lüneburger Stadtverwaltung legt in der Ratssitzung vom 30. Oktober 2024 ein Klimaanpassungskonzept vor. Weiterlesen
Die diskriminierende, restriktive Bezahlkarte für Leistungsbeziehende nach dem Asylbewerberleistungsgesetz soll bald auch in Niedersachsens Kommunen eingeführt werden. Weiterlesen
Kontakt
Gruppe Die PARTEI / Die Linke
im Rat der Hansestadt Lüneburg
Reichenbachstraße 2
21335 Lüneburg
stadtrat@parteilinke.de