Aus dem Kreis
Politische Gefangenschaft im Iran Filmvorführung und Diskussion mit einer Person aus dem Iran Weiterlesen
Ein Vortrag mit Arbeiterliedern Weiterlesen
Vortrag von Janis Wisliceny mit anschließender Diskussion Weiterlesen
Das Aktiventreffen der Linke Lüneburg lädt am 23.11.2023 von 19 bis 20.30 Uhr ins AWO Familienzentrum (Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße 50) zu einer geselligen Auftaktveranstaltung zum Thema Mieten und Wohnen in Kaltenmoor ein. Ihr seid mit eurer Mietsituation umzufrieden? Dann kommt unverbindlich zu dem Treffen, um euer Anliegen in die Politik miteinzubringen! Wir wollen zusammen mit euch Probleme diskutieren, politische Forderungen sammeln und uns für weitere Aktionen vernetzen. Weiterlesen
Gemeinsamer Aufruf mit SPD, Grünen und DGB Weiterlesen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Marianne Esders, Mitglied des Lüneburger Stadtrates für Die Linke sagt dazu: Gewalt an FLINTA*-Personen ist weiterhin ein drängendes Problem, sei es im Alltag, zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit. Der Orange Day soll darauf aufmerksam machen, dass wir alle gefragt sind, wenn es darum geht, unsere Mitmenschen vor Übergriffen zu schützen. Die vielen Aktionen, die dieses Jahr in Lüneburg stattfinden, um Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu generieren,… Weiterlesen
"Wir freuen uns, dass die von der Seebrücke Lüneburg und den Parteien DIE LINKE, Die PARTEI, Grüne und SPD im Landkreis Lüneburg mit einer Spendenaktion unterstützte zivile Seenotrettungsorganisation SOS Mediterranée den Alternativen Nobelpreis für die Rettung tausender Menschen aus Seenot im Mittelmeer erhält. Heute am Tag der Geflüchteten zeigt sich, dass die Asyldebatte in Deutschland erneut verschärft von rechts geführt wird. Die Gruppe DIE LINKE / Die PARTEI im Lüneburger Kreistag setzt auf Solidarität und Humanismus und befürwortet… Weiterlesen
Die Wohnungskrise spitzt sich in Lüneburg immer weiter zu. Dazu sagt DIE LINKE Stadträtin Marianne Esders: „Die Wartelisten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft LüWoBau sind voll. Bezahlbarer Wohnraum ist für junge Familien, Single-Haushalte, Renter*innen, Student*innen und Transferleistungsbezieher*innen kaum noch zu finden. Die LüWoBau kämpft wie andere Unternehmen mit den Auswirkungen von Pandemie, Krieg und Inflation und muss sich mit explodierenden Preisen für Baumaterialien und Materialengpässen, Engpässen bei der Verfügbarkeit von… Weiterlesen
Als Reaktion auf den von der "Landeszeitung" veröffentlichen Kommentar zur Umbenennung der Hindenburgstraße vom 2. September 2023 erwidert Stadträtin Marianne Esders (DIE LINKE): „In dem genannten Kommentar der Landeszeitung wird die Rolle Hindenburgs für das Erstarken der nationalsozialistischen Diktatur unter Adolf Hitler minimiert. Hindenburg war ein Nationalist, Reaktionär und Imperialist, der eine antidemokratische Vergangenheit und ihre überholte gesellschaftliche Ordnung zurückholen wollte. Hindenburg wollte das Kaiserreich zurück und… Weiterlesen