Aus dem Kreis
Wahlkampf-Start in Lüneburg
Seit dem 6. August hängen wir unsere Plakate zur Landtagswahl in Stadt und Kreis auf. Wir stellen damit unsere zentralen Themen in den Mittelpunkt: Gute Bildung, bessere Löhne, wohnortnahe Gesundheitsversorgung, bezahlbares Wohnen, echter Klimaschutz und ein Kosten-Deckel gegen Inflation und Kosten-Explosion. Beim Plakatieren dabei waren natürlich unsere Direktkandidatinnen für Lüneburg Marianne Esders (Lüneburg Land) und Ruth Rogée (Lüneburg Stadt). Mit unserer Kampagne rücken wir „Brot- und Butter-Themen“ in den Mittelpunkt und stellen klar:… Weiterlesen
Meinungsfreiheit versus Persönlichkeitsrecht
Am 18. Juli 2022 gab es am Lüneburger Amtsgericht eine interessante und wichtige Verhandlung. Im Juli 2020 kam es in Lüneburg zu einer Hausbesetzung eines leerstehenden Universitätsgebäudes, bei der Ratsherr und Antifaschist Christoph Podstawa (DIE LINKE) auf den AfD-Ratsherren und Polizisten Neumann traf. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung und nach einem Handgemenge, bei dem auch ein Schlagstock zum Einsatz kam, bezeichnete Podstawa den AfD-Funktionär als "Nazi von der AfD" und als "Rassisten", woraufhin dieser Anzeige gegen Podstawa… Weiterlesen
-
08:30 - 09:30
Uhr
Kundgebung: „Rassisten als solche benennen!“
„Rassisten als solche benennen!“ // Gegen die Kriminalisierung von Antifaschismus // Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung: Montag, 18. Juli ab 8:30 Uhr, Lüneburg, Markplatz Am Montag, den 18. Juli ab 8:30 Uhr steht in Lüneburg ein Antifaschist von Gericht, weil er einen Polizeibeamten und AfD-Stadtrat als Rassisten benannt haben soll. Der Beschuldigte verbrachte die Nacht in Gewahrsam, was sich hinterher als rechtswidrig herausstellte. Während immer mehr extreme Rechte, Rassist*innen und Faschist*innen in den Sicherheitsbehörden… mehr
In meinen Kalender eintragen
Klartext in den Landtag!
DIE LINKE hat heute in Hannover ihre Kampagne zur Landtagswahl vorgestellt. Vor dem Niedersächsischen Landtag hat heute das Spitzen-Duo Jessica Kaußen und Lars Leopold gemeinsam mit weiteren Kandidat*innen die Wahlkampagne und die Wahlplakate vorgestellt. Mit dabei in Hannover auch unsere Direktkandidatin im Wahlkreis Lüneburg Land und Bewerberin auf der Landesliste auf Platz 5 Marianne Esders. Sie sagte auf der Kampagnen-Präsentation: „Warum sind die Mieten so scheiße hoch!? Während Immobilien-Konzerne sich eine goldene Nase verdienen,… Weiterlesen
Lüneburgerin in Bundesvorstand gewählt
Der Bundesparteitag der Partei DIE LINKE hat am Samstag, 25. Juni 2022, in Erfurt die Lüneburgerin Daphne Weber erneut in den Parteivorstand gewählt. Die im Lüneburger Kreisverband und im bundesweiten Studierendenverband "Die Linke.SDS" Aktive wurde mit dem besten Ergebnis aller Kandidierenden gewählt. Fast 75% der Delegierten gaben ihr die Stimme. Weber ist die einzige Niedersächsin im neuen Parteivorstand. Dazu erklärt Thorben Peters, Co-Sprecher des Kreisverbandes DIE LINKE Lüneburg und stellvertretender Landesvorsitzender der Partei in… Weiterlesen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
Wann kommt endlich das Hitzeschutzkonzept für den Landkreis?
Hitzewellen nehmen in der Klimakrise zu. Die Auswirkungen von Hitze sind nicht nur für die Natur fatal, sondern enden jährlich für tausende Menschen tödlich, besonders für ältere Menschen, chronisch kranke Menschen und kleinere Kinder. Dazu sagt Marianne Esders, Geschäftsführerin der Partei DIE LINKE im Kreistag Lüneburg: "Die Gefahr durch Hitze wird in unseren Breitengraden vollkommen unterschätzt. Den Menschen fehlen Warnsysteme, Informations- und Schutzmöglichkeiten. Auch der Landkreis Lüneburg hat nicht vorgesorgt und Hitze bisher in… Weiterlesen
Kreistag soll Beschäftigte im Klinikum Lüneburg unterstützen!
Die Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI bringt in der kommenden Sitzung des Kreistags am Donnerstag eine Resolution zur Unterstützung der Beschäftigten im Städtischen Klinikum Lüneburg (SKL) ein. Damit will sie erreichen, dass der Kreistag die Gesundheitsholding Lüneburg auffordert, die Beschäftigten des SKL in ihrem berechtigten Interesse nach Entlastung, Wertschätzung und besserer Bezahlung zu unterstützen. Die Mitarbeiter*innen dort klagen seit längerem über zu hohe Belastung aufgrund fehlenden Personals. Dazu sagt Marianne Esders,… Weiterlesen
Tempo bei der Reaktivierung der Bahnstrecken machen!
Die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecken Bleckede-Lüneburg sowie Lüneburg-Amelinghausen/Soltau ist laut des endlich vorliegenden Gutachtens, welches 2019 durch den Landkreis in Auftrag gegeben wurde, wirtschaftlich. Die Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI im Kreistag sieht ihre Position bestärkt und fordert nun von Kreis, Stadt und Land rasche Schritte, um die Reaktivierung in Angriff zu nehmen und nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Janine Burkhardt (DIE LINKE), Mitglied im Mobilitätsausschuss sagt dazu: „Mit dem Warten auf die Ergebnisse ist… Weiterlesen
Alleingang von Landrat Böther stoppen!
Im Mai erließ der Landrat des Landkreises Lüneburg Jens Böther (CDU) eine Haushaltssperre und stoppte so zahlreiche Vorhaben, die von der Mehrheit des Kreistags zuvor beschlossen worden waren. Darunter fallen unter anderem Maßnahmen der Strukturentwicklung, die finanzschwache Kommunen im Kreis stärken sollen, die Spenden-Aktion für Seenotrettung und die Bauunterhaltung. Die Kreistagsgruppe DIE LINKE / Die PARTEI sowie der Kreisverband der Partei DIE LINKE kritisieren den Alleingang des Landrats und wollen mit einem Nachtragshaushalt die… Weiterlesen
Nein zur Haushaltssperre!
Die von Landrat Jens Böther (CDU) angeordnete Haushaltssperre wird von der Gruppe DIE LINKE / Die PARTEI im Kreistag Lüneburg als unausgewogen und unsozial kritisiert. Die Gruppe wird mit Anträgen im Kreistag versuchen, die Sparmaßnahmen abzuwehren. Dazu erklärt Marianne Esders, Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE: „Eine Haushaltssperre ist keine geeignete Strategie, um den Landkreis zu entwickeln und das Leben in der Region zu verbessern. Die von CDU-Landrat Böther angeordneten Maßnahmen sind unsozial und unausgewogen. Das zeigen die… Weiterlesen
Neues auf Twitter
"Wohnkosten sind existenzgefährdend": @jungewelt über die Kritik von @JessicaKaussen über zu geringe Wohnkosten-Zus… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAKTIVENTREFFEN
DIE LINKE Lüneburg
Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.
nächste Termine im Menu "interne Termine"
Wohnraumkonzept
Mietenexplosion: DIE LINKE. Lüneburg fordert den Bruch mit der Marktlogik
Das hier vorliegende Wohnraumkonzept für die Stadt Lüneburg und Kreis dient als Grundlage für die Forderungen durch die Partei DIE LINKE. im Stadtrat Lüneburg sowie im Kreistag des Landkreises Lüneburg. Das Ziel des Wohnraumkonzeptes ist eine quantitative und qualitative Einschätzung und Erarbeitung zum Bedarf an Wohnraum aus vorhandenen Bestandsdaten der hiesigen Wohnbaugesellschaften, Vereinigungen, freien Wohnprojekten (wie z.B. „Unfug“) Immobilienkonzernen sowie dem sozialen Wohnungsbau, wie z.B. LüWoBau. Weiterhin soll dieses Konzept die aktuelle Situation von z.B. Leerständen und Eigentumsverhältnissen erfassen, bewerten und daraus notwendige Handlungsperspektiven entwickeln.