Aus dem Kreis
Macht die Busse kostenfrei! - Zur Entlastung der Burger:innen in Lüneburg!
Die auch durch den Ukraine-Krieg weiter steigenden Energiepreise belasten sämtliche Haushalte. Besonders für Bürger:innen mit geringeren Einkommen sind die steigenden Strom-, Gas-, und Ölpreise jedoch kaum mehr zu bezahlen. Weiterlesen
Für Lüneburg in den Landtag: Marianne Esders und Ruth Rogée kandidieren für DIE LINKE
Als Direktkandidatinnen zur Landtagswahl kandidieren für DIE LINKE in den zwei Wahlkreisen in der Region Lüneburg Marianne Esders und Ruth Rogée. Sie wurden am 22. März auf einer Mitgliederversammlung der Partei mit hoher Zustimmung gewählt. Das Ziel der Partei bei der Wahl am 9. Oktober ist es, mit einem Ergebnis von 5%-Plus wieder in den Niedersächsischen Landtag einzuziehen, um für eine gerechte Gesellschaft zu kämpfen. Ruth Rogée kandidiert im Wahlkreis Lüneburg Stadt (Wahlkreis 49). Sie ist Gründerin des Scala-Programmkinos und seit den… Weiterlesen
Mitgliederversammlung wählt Marianne Esders zur Direktkandidatin für den Wahlbereich Lüneburg Land.
Am 22.3. wurde Marianne Esders auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für die anstehende Landtagswahl zur Direktkandidatin für den Wahlbereich Lüneburg Land gewählt. "Das freut mich sehr und bestärkt mich in dem Anliegen, DIE LINKE in diesem Wahlkampf weit über die 5%-Hürde zu bringen!", so Esders. Weiterlesen
Blumen sind ganz nett aber reichen uns schon lange nicht mehr!
Der 8. März ist nicht nur Weltfrauentag, er ist ein feministischer Kampftag! Es ist der Tag, an dem wir uns und alle daran erinnern müssen, dass wir noch weit entfernt sind von dem, was wir erreichen wollen, dass es noch Vieles zu erkämpfen gilt! Weiterlesen
Wozu es einen internationalen Frauentag braucht!?
In diesen Tagen mit den schrecklichen Bildern des Krieges in der Ukraine im Kopf, fällt es schwer sich auch anderen wichtigen Themen zu widmen. Wir dürfen sie trotzdem nicht vergessen. Weiterlesen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
Letzte Kreistagssitzung 2021
Zur letzten Kreistagssitzung des Jahres spenden die Kreistagsabgeordneten ihr Sitzungsgeld an das Seenotrettungsschiff OCEAN VIKING und andere Institutionen. Gemeinsam rufen DIE LINKE, Die PARTEI, die GRÜNEN und die SPD dazu auf, für das Seenotrettungsschiff zu spenden. Der Landkreis verdoppelt dann die eingegangenen Spenden (Kontoinformationen siehe unten). Weiterlesen
Warten auf Schienen
Pressemitteilung zur Fristsetzung für das Gutachten zur Bahnreaktivierung: Weiterlesen
Notfallplan mit dem VLP (Verkehrsgesellschaft Ludwigslust/Parchim) für den ÖPNV-Anschluss des Amtes Neuhaus
Die Überarbeitung des Notfallplanes mit dem VLP (Verkehrsgesellschaft Ludwigslust/Parchim) für den ÖPNV-Anschluss des Amtes Neuhaus, während Hochwasser und anderen Ereignissen, die den Betrieb der Fähren einschränken, erfolgt schnellstmöglich. Die Anbindung des Amtes Neuhaus muss deutlich nachgebessert werden. Die Kosten sind als permanente Stelle im Haushaltsplan aufzuführen. (Vorlage 2017/283 ;Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 08.09.2017) Weiterlesen
WLAN- Ausstattung für das Bleckeder Haus und das Bürger- und Kulturhaus Dahlenburg
Beschlussvorschlag Antragsteller: Für die WLAN - Ausstattung vom „Bleckeder Haus“ und vom „Bürger- und Kulturhaus Dahlenburg“ werden Mittel in den Haushalt 2022 eingestellt. Auch eine Förderung über den Strukturentwicklungsfond erscheint möglich Weiterlesen
Pressemitteilung - Die PARTEI / DIE LINKE. fordert Luftfilter in allen Schulen und Kitas in Lüneburg
3.12.21 Die Ratsgruppe "Die PARTEI/DIE LINKE." im Lüneburger Stadtrat fordert in einem Antrag zur kommenden Ratssitzung die flächendeckende Installation von Luftfilteranlagen an allen Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen in der Stadt. Weiterlesen
Neues auf Twitter
Es gibt immer noch über 500 große Funklöcher. Die Misere geht auch unter der #Ampelkoalition weiter. Die Bilanz ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAKTIVENTREFFEN
DIE LINKE Lüneburg
Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.
nächste Termine im Menu "interne Termine"
Wohnraumkonzept
Mietenexplosion: DIE LINKE. Lüneburg fordert den Bruch mit der Marktlogik
Das hier vorliegende Wohnraumkonzept für die Stadt Lüneburg und Kreis dient als Grundlage für die Forderungen durch die Partei DIE LINKE. im Stadtrat Lüneburg sowie im Kreistag des Landkreises Lüneburg. Das Ziel des Wohnraumkonzeptes ist eine quantitative und qualitative Einschätzung und Erarbeitung zum Bedarf an Wohnraum aus vorhandenen Bestandsdaten der hiesigen Wohnbaugesellschaften, Vereinigungen, freien Wohnprojekten (wie z.B. „Unfug“) Immobilienkonzernen sowie dem sozialen Wohnungsbau, wie z.B. LüWoBau. Weiterhin soll dieses Konzept die aktuelle Situation von z.B. Leerständen und Eigentumsverhältnissen erfassen, bewerten und daraus notwendige Handlungsperspektiven entwickeln.