Aus dem Kreis

Am 11. September 2023 jährte sich zum zweiten Mal der Tag der wohnungslosen Menschen. Auf Einladung der Einrichtung "Lebensraum Diakonie" konnten wir über Belange von obdachlosen Menschen ins Gespräch kommen. Hierbei hat Andrè Pluskwa den Gästen im Rahmen einer Stadtführung zu seiner Tätigkeit als Streetworker berichtet. Für uns waren die Einblicke sehr eindrücklich. Bundesweit sind etwa 372.000 Menschen in den Unterkünften der Kommunen sowie in Einrichtungen der freien Wohnungsnotfallhilfe untergebracht. Allerdings wird von einer Dunkelziffer… Weiterlesen

Fest der Linken

Ort: Lüneburg, St.-Stephanus-Platz

Am Samstag, den 2. September, feiern wir in Kaltenmoor auch dieses Jahr wieder ein Sommerfest. Es gibt Kinderspiele, Getränke, Kuchen, Musik, Infotische und Beratungsangebote. Wir freuen uns auf Reden von: - Landesebene DIE LINKE. Niedersachsen - Kreisvorstand KV Lüneburg - Kreistagsfraktion - Stadtratsfraktion Außerdem gibt es folgende Angebote: - Schimmelberatung - Erwerbslosenberatung - Infostand des Aktiventreffens zum Thema, "Renten rauf gegen Altersarmut" - Kurzvorträge ,"Strom- und Gastarifwechsel leicht gemacht" (13:30 und… Weiterlesen

Renten rauf gegen Altersarmut

Ort: Lüneburg, Parteibüro DIE LINKE.

Rentenvortrag mit Matthias W. Birkwald - Rentenpolitischer Sprecher der Linken Bundestagsfraktion Weiterlesen

Strom- und Gastarifwechsel leicht gemacht

Ort: Lüneburg, Parteibüro DIE LINKE.

Kurzseminar mit Tipps und Tricks Weiterlesen

DIE LINKE fordert mehr sozialen und öffentlichen Wohnungsbau gegen Mietsteigerungen Die Mieten in Lüneburg sind auch im Krisenjahr 2022 erhöht worden und erreichen einen Anstieg von 5,25 Prozent. Das geht aus einer Anfrage des niedersächsischen Bundestagsabgeordneten der Fraktion DIE LINKE Victor Perli hervor, der nach der Entwicklung der Erst- und Wiedervermietungsmieten in Niedersachsen fragte. Lag der Quadratmeterpreis für die Kaltmieten im Jahr 2021 in Lüneburg noch bei 9,53 €/m², stiegen sie 2022 auf 10,03 €/m² an. Am teuersten waren die… Weiterlesen

Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten

"Wir freuen uns, dass die von der Seebrücke Lüneburg und den Parteien DIE LINKE, Die PARTEI, Grüne und SPD im Landkreis Lüneburg mit einer Spendenaktion unterstützte zivile Seenotrettungsorganisation SOS Mediterranée den Alternativen Nobelpreis für die Rettung tausender Menschen aus Seenot im Mittelmeer erhält. Heute am Tag der Geflüchteten zeigt sich, dass die Asyldebatte in Deutschland erneut verschärft von rechts geführt wird. Die Gruppe DIE LINKE / Die PARTEI im Lüneburger Kreistag setzt auf Solidarität und Humanismus und befürwortet… Weiterlesen

Die Wohnungskrise spitzt sich in Lüneburg immer weiter zu. Dazu sagt DIE LINKE Stadträtin Marianne Esders: „Die Wartelisten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft LüWoBau sind voll. Bezahlbarer Wohnraum ist für junge Familien, Single-Haushalte, Renter*innen, Student*innen und Transferleistungsbezieher*innen kaum noch zu finden. Die LüWoBau kämpft wie andere Unternehmen mit den Auswirkungen von Pandemie, Krieg und Inflation und muss sich mit explodierenden Preisen für Baumaterialien und Materialengpässen, Engpässen bei der Verfügbarkeit von… Weiterlesen

Als Reaktion auf den von der "Landeszeitung" veröffentlichen Kommentar zur Umbenennung der Hindenburgstraße vom 2. September 2023 erwidert Stadträtin Marianne Esders (DIE LINKE): „In dem genannten Kommentar der Landeszeitung wird die Rolle Hindenburgs für das Erstarken der nationalsozialistischen Diktatur unter Adolf Hitler minimiert. Hindenburg war ein Nationalist, Reaktionär und Imperialist, der eine antidemokratische Vergangenheit und ihre überholte gesellschaftliche Ordnung zurückholen wollte. Hindenburg wollte das Kaiserreich zurück und… Weiterlesen

In der Ratsgruppe Die PARTEI / DIE LINKE im Lüneburger Stadtrat gibt es zwei Personalwechsel. Mit der heutigen Stadtratssitzung (29. Juni 2023) hat Vivienne-Janice Widawski ihr Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Für sie rückte Marianne Esders in den Rat nach. Im September wird auch Hannah Schuch den Rat aus persönlichen Gründen verlassen. Für sie rückt Jana Mederike Warnck nach. Alle vier hatten bei der Kommunalwahl im September 2021 für DIE LINKE kandidiert. Neue Vorsitzende der Fraktion ist Marianne Esders. DIE LINKE Lüneburg… Weiterlesen

In einer Sondersitzung des Jugenhilfeausschuss am 24.05.23 und mit der Zustimmung der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und der Gruppe die Partei/DIE LINKE wurde eine Neufassung der Benutzungs- und Elternbeitragsordnung für die Kitas und Horte der Stadt an den Rat in seiner Sitzung am 01.06.23 empfohlen. Die Neustaffelung der Gebühren im Krippen- und Hortbereich, die in enger Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung in einer interfraktionellen Arbeitsgruppe entstanden ist, sieht eine deutliche Umverteilung und finanzielle… Weiterlesen