Aus dem Kreis
Meinungsfreiheit versus Persönlichkeitsrecht
Am 18. Juli 2022 gab es am Lüneburger Amtsgericht eine interessante und wichtige Verhandlung. Im Juli 2020 kam es in Lüneburg zu einer Hausbesetzung eines leerstehenden Universitätsgebäudes, bei der Ratsherr und Antifaschist Christoph Podstawa (DIE LINKE) auf den AfD-Ratsherren und Polizisten Neumann traf. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung und nach einem Handgemenge, bei dem auch ein Schlagstock zum Einsatz kam, bezeichnete Podstawa den AfD-Funktionär als "Nazi von der AfD" und als "Rassisten", woraufhin dieser Anzeige gegen Podstawa… Weiterlesen
-
08:30 - 09:30
Uhr
Kundgebung: „Rassisten als solche benennen!“
„Rassisten als solche benennen!“ // Gegen die Kriminalisierung von Antifaschismus // Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung: Montag, 18. Juli ab 8:30 Uhr, Lüneburg, Markplatz Am Montag, den 18. Juli ab 8:30 Uhr steht in Lüneburg ein Antifaschist von Gericht, weil er einen Polizeibeamten und AfD-Stadtrat als Rassisten benannt haben soll. Der Beschuldigte verbrachte die Nacht in Gewahrsam, was sich hinterher als rechtswidrig herausstellte. Während immer mehr extreme Rechte, Rassist*innen und Faschist*innen in den Sicherheitsbehörden… mehr
In meinen Kalender eintragen
Klartext in den Landtag!
DIE LINKE hat heute in Hannover ihre Kampagne zur Landtagswahl vorgestellt. Vor dem Niedersächsischen Landtag hat heute das Spitzen-Duo Jessica Kaußen und Lars Leopold gemeinsam mit weiteren Kandidat*innen die Wahlkampagne und die Wahlplakate vorgestellt. Mit dabei in Hannover auch unsere Direktkandidatin im Wahlkreis Lüneburg Land und Bewerberin auf der Landesliste auf Platz 5 Marianne Esders. Sie sagte auf der Kampagnen-Präsentation: „Warum sind die Mieten so scheiße hoch!? Während Immobilien-Konzerne sich eine goldene Nase verdienen,… Weiterlesen
Lüneburgerin in Bundesvorstand gewählt
Der Bundesparteitag der Partei DIE LINKE hat am Samstag, 25. Juni 2022, in Erfurt die Lüneburgerin Daphne Weber erneut in den Parteivorstand gewählt. Die im Lüneburger Kreisverband und im bundesweiten Studierendenverband "Die Linke.SDS" Aktive wurde mit dem besten Ergebnis aller Kandidierenden gewählt. Fast 75% der Delegierten gaben ihr die Stimme. Weber ist die einzige Niedersächsin im neuen Parteivorstand. Dazu erklärt Thorben Peters, Co-Sprecher des Kreisverbandes DIE LINKE Lüneburg und stellvertretender Landesvorsitzender der Partei in… Weiterlesen
Zeit für einen guten Tarif-Vertrag bei der VHS!
Beschäftigte der Volkshochschule Lüneburg streiken in diesen Tagen für einen guten Tarifvertrag und bessere Bezahlung. DIE LINKE Lüneburg unterstützt die Forderungen und hat sich bereits in der Vergangenheit in Stadtrat und Kreistag wiederholt für die Interessen der Festangestellten und der Honorarkräfte eingesetzt. Sie kämpfen seit langem dort für ihre Rechte. DIE LINKE fordert Stadt und Landkreis als Eigentümerinnen auf, sich nun klar und unmißverständlich an die Seite der Beschäftigten zu stellen. Dazu sagt Ruth Rogée, Kandidatin der Partei… Weiterlesen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
Einschränkung der kommerziellen Werbung im öffentlichen Raum
Die „Gruppe Die PARTEI/DIE LINKE“ setzt sich im Stadtrat mit einem Antrag für Einschränkung der kommerziellen Werbung im öffentlichen Raum ein. Weiterlesen
Haushaltsdebatte im Lüneburger Kreistag
Nach einer Schweigeminute zur Situation in der Ukraine folgte in der heutigen Lüneburger Kreistagssitzung ein Vortrag zum dringenden Handlungsbedarf im Bereich des CO2-Ausgleichs und der Reduzierung der Treibhausgase. Von einem klimaneutralen Landkreis seien wir noch sehr weit entfernt! Weiterlesen
Dem Zirkus muss geholfen werden
Die Kreistagsfraktion der Linken setzt sich für den Zirkus Gallini ein. In einem Antrag fordert die Gruppe DIE LINKE/Die PARTEI den Landkreis auf, „in Gesprächen mit den Samtgemeinden, Einheitsgemeinden und Städten im Landkreis Lüneburg eine geeignete Fläche zu finden, auf der der Zirkus Gallini vorübergehend verbleiben kann“. Weiterlesen
Fördert die Volkshochschule prekäre Beschäftigungsverhältnisse?
Die Gruppe DIE LINKE / Die PARTEI beauftragt die Verwaltung des Landkreises zu prüfen, ob die Situation der Honorarkräfte an der VHS Lüneburg als prekäres Beschäftigungsverhältnis gewertet werden kann. Weiterlesen
Neues auf Twitter
Unsere Frakton macht Druck: Wir wollen, dass der Kreistag jetzt die Sparkasse #Lüneburg auffordert, "die Öffnungsz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAktiventreffen
Die LINKE. Lüneburg
Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.
nächste Termine im Menu "interne Termine"