Aus dem Kreis
„Rassenschande“-Prozess des Landgerichts Lüneburg
Erneut veröffentlicht die VVN-BdA-Lüneburg eine Schrift zur üblen Rolle der Lüneburger Justiz während des Naziregimes Weiterlesen
Lüneburger "Netzwerk gegen Rechts" verurteilt Anschlag auf das Sonja-Bartels-Haus der Falken Lüneburg
Am 6. Oktober 2021 wurde von Unbekannten die Frontscheibe des Treffpunktes des Kinder- und Jugendverbandes "Sozialistische Jugend – Die Falken Lüneburg" eingeschlagen. Gestohlen wurde dabei eine bunte Regenbogenfahne mit der Aufschrift „Antihomophobe Aktion“. Das "Lüneburger Netzwerk gegen Rechts" geht daher ebenso wie „Die Falken Lüneburg" von einem rechten Tatmotiv aus. Weiterlesen
20 Jahre Bundeswehreinsatz in Afghanistan: Schluss mit der Kriegspolitik!
Am 7. Oktober vor 20 Jahren begannen westliche Truppen ihren Krieg in Afghanistan. Damit sollten die Terroristen von Al-Qaida bekämpft und die Taliban-Herrschaft durch eine Demokratie ersetzt werden. Am 30. August diesen Jahres verließen die letzten NATO-Truppen das Land. Die Taliban übernahmen wieder die Macht. Weiterlesen
Zur Wahl 2021 – Was muss DIE LINKE sein?
DIE LINKE hat mit der Bundestagswahl 2021 ihre schwerste Wahlniederlage eingefahren, seit sie sich durch die PDS und die WASG gegründet hat. Unsere Stimmen haben sich halbiert. Verloren haben wir WählerInnen in alle Richtungen. Besonders schmerzhaft sind die Verluste an die Nichtwählenden sowie an die AfD. Weiterlesen
BildungsUNgerechtigkeit - Gute Bildung, unabhängig vom Geldbeutel!
In kaum einem europäischen Land hängt der Bildungserfolg der Kinder so sehr von der sozialen Herkunft ab, wie in Deutschland. Das bedeutet, die Chance der Kinder aufs Gymnasium zu gehen, steigt um ein Vielfaches, wenn die Eltern selber akademisch gebildet sind oder genug Geld für Lernunterstützung aufbringen können. Weiterlesen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
DIE LINKE und Die PARTEI bilden eine Gruppe im Lüneburger Kreistag
Nach Gesprächen zwischen den Kreistags-MandatsträgerInnen der Partei DIE LINKE, dem Mandatsträger der Partei "Die PARTEI" und darauffolgenden Rücksprachen mit den jeweiligen Kreisverbänden wurde entschieden, eine gemeinsame Gruppe mit dem Namen "Gruppe DIE LINKE/Die PARTEI" zu bilden. Dazu erklärt der Gruppenvorsitzende Markus Graff: Weiterlesen
Pressemitteilung - DIE LINKE und Die Partei bilden Gruppe im Lüneburger Rat
Nach Gesprächen zwischen den Stadtrats-MandatsträgerInnen der Parteien DIE LINKE. und Die PARTEI und darauffolgender Rücksprachen mit den jeweiligen Kreisverbänden wurde sich dazu entschieden, eine gemeinsame Stadtratsfraktion mit dem Namen "Gruppe Die PARTEI/DIE LINKE." zu bilden. Dazu erklärt Vivienne Widawski, zukünftige Gruppenvorsitzende: Weiterlesen
Kommunalaufsicht erteilt Landrat Böther Nachhilfeunterricht in Mathematik und Menschlichkeit
Im Juni hatte der Landkreis Lüneburg mit rot-rot-grüner Mehrheit beschlossen die Patenschaft für das Seenotrettungsschiff Ocean Viking zu übernehmen. Verknüpft mit dieser Patenschaft ist ein Spendenaufruf für das Seenotrettungsschiff und eine zusätzliche finanzielle Aufstockung durch den Landkreis bis zu 100.000 €. Weiterlesen
Pressemitteilung - Nur insgesamt 3 Luftfiltergeräte für Schulen im Kreis
Am 15.07.2021 hat der Lüneburger Kreistag mit großer Mehrheit beschlossen, zunächst für die Klassen 5 und 6 Luftfilter anzuschaffen. Dieser Beschluss war notwendig, weil der alte Beschluss (getragen von CDU – SPD – FDP und AfD) nur 3 Geräte für den Landkreis anzuschaffen, völlig an der Realität vorbei ging. Voraussetzung ist aber eine Förderung durch das Land (80 % Zuschuss) und eine entsprechende Richtlinie des Landes. In der LZ vom 28.07.2021 konnten wir lesen, dass die Kommunen vom Land aufgefordert wurden, schon jetzt die entsprechenden… Weiterlesen
Katastrophenfall bei uns im Kreis? Quo vadis?
Sehr geehrter Herr Landrat,wir bitten um Beantwortung folgender Fragen: Weiterlesen
Neues auf Twitter
Live vom Landesparteitag in #Hannover mit Martin @schirdewan, Fraktionsvorsitzender der Linken im Europäischen Parl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAKTIVENTREFFEN
DIE LINKE Lüneburg
Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.
nächste Termine im Menu "interne Termine"
Wohnraumkonzept
Mietenexplosion: DIE LINKE. Lüneburg fordert den Bruch mit der Marktlogik
Das hier vorliegende Wohnraumkonzept für die Stadt Lüneburg und Kreis dient als Grundlage für die Forderungen durch die Partei DIE LINKE. im Stadtrat Lüneburg sowie im Kreistag des Landkreises Lüneburg. Das Ziel des Wohnraumkonzeptes ist eine quantitative und qualitative Einschätzung und Erarbeitung zum Bedarf an Wohnraum aus vorhandenen Bestandsdaten der hiesigen Wohnbaugesellschaften, Vereinigungen, freien Wohnprojekten (wie z.B. „Unfug“) Immobilienkonzernen sowie dem sozialen Wohnungsbau, wie z.B. LüWoBau. Weiterhin soll dieses Konzept die aktuelle Situation von z.B. Leerständen und Eigentumsverhältnissen erfassen, bewerten und daraus notwendige Handlungsperspektiven entwickeln.