Zum Hauptinhalt springen
Aus dem Kreis

Das Böll-Haus muss bleiben!

Das Heinrich-Böll-Haus in Lüneburg beherbergt seit 30 Jahren viele fortschrittliche Gruppen und Projekte – vom autonomen Info-Café Anna & Arthur und dem Ladencafé Avenir bis hin zum Fahrrad-Club ADFC. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austausches. Aufgrund von Differenzen mit dem Vermieter steht das Heinrich-Böll-Haus derzeit aber vor einer ungewissen Zukunft. Das Böll-Haus ist für Lüneburg wichtig, denn hier kommen viele zivilgesellschaftliche Akteure zusammen, die in der Stadt wichtige Debatten anstoßen und begleiten. Zudem ist das Haus… Weiterlesen

  1. interne Termine Kreis
    18:00 - 20:00 Uhr

    Vortrag: Die Rolle von LNG für die Schifffahrt und die Hafenwirtschaft

    Praxisvortrag zur Rolle von LNG (Liquid Natural Gas) für die Schifffahrt und die Hafenwirtschaft Die Lüneburger AG Sozial-Ökologischer Umbau lädt zu einem Praxisvortrag zur Rolle von LNG (Liquid Natural Gas) für die Schifffahrt und die Hafenwirtschaft ein. Dafür haben wir Manfred Lebmeier, Umweltreferent der HPA (Hamburg Port Authority), gewinnen können.  Donnerstag, 9. Februar 2023 / 18:00 - 20:00 Uhr Ort: DIE LINKE Lüneburg, Reichenbachstraße 2 In der maritimen Wirtschaft wird Flüssigerdgas (LNG) seit Jahren als Kraftstoff zur Senkung… mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. Kreis RLC Lbg
    17:00 - 19:00 Uhr

    Vortrag & Diskussion: Auf dem Weg in einen neuen Kalten Krieg?

    "Auf dem Weg in einen neuen Kalten Krieg?" Vortrag & Disussion mit Ingar Solty Ort: SCALA Programmkino, Apothekenstraße 17, Lüneburg Zeit Montag, 30. Januar 2023, 17:00 - 19:00 Uhr Während der russische Angriffskrieg in der Ukraine andauert, wachsen die Spannungen zwischen den USA und der Volksrepublik China. Ingar Solty sieht darin das Entstehen einer neuen Weltordnung, an dessen Ende die Spaltung der Welt in zwei Blöcke stehen kann. Was das bedeutet und wie wir stattdessen zu einer neuen Friedensordnung kommen können, wollen mir… mehr

    In meinen Kalender eintragen

Film: Rise up!

Am 13. Dezember zeigen der Rosa-Luxemburg-Club Lüneburg und das Scala Kino den Film "Rise up!" Weiterlesen

  1. Kreis
    18:00 - 20:00 Uhr

    Gute Pflege & Gesundheit für alle!

    Vortrag & Diskussion mit Ates Gürpinar, Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Krankenhaus- und Pflegepolitik der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag Mittwoch, 05. Oktober 2022, 18 Uhr Büro DIE LINKE, Reichenbachstr. 2, Lüneburg Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Direktkandidatin zur Landtagwahl im Wahlkreis Lüneburg Land Marianne Esders. Spätestens in der Corona-Pandemie wurde allen klar: In unserem Gesundheitssystem liegt vieles im Argen. Es gab zu wenig Intensiv-Betten, es fehlte an ausreichend Pfleger*innen und… mehr

    In meinen Kalender eintragen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten

Wann kommt endlich das Hitzeschutzkonzept für den Landkreis?

Hitzewellen nehmen in der Klimakrise zu. Die Auswirkungen von Hitze sind nicht nur für die Natur fatal, sondern enden jährlich für tausende Menschen tödlich, besonders für ältere Menschen, chronisch kranke Menschen und kleinere Kinder. Dazu sagt Marianne Esders, Geschäftsführerin der Partei DIE LINKE im Kreistag Lüneburg: "Die Gefahr durch Hitze wird in unseren Breitengraden vollkommen unterschätzt. Den Menschen fehlen Warnsysteme, Informations- und Schutzmöglichkeiten. Auch der Landkreis Lüneburg hat nicht vorgesorgt und Hitze bisher in… Weiterlesen


Kreistag soll Beschäftigte im Klinikum Lüneburg unterstützen!

Die Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI bringt in der kommenden Sitzung des Kreistags am Donnerstag eine Resolution zur Unterstützung der Beschäftigten im Städtischen Klinikum Lüneburg (SKL) ein. Damit will sie erreichen, dass der Kreistag die Gesundheitsholding Lüneburg auffordert, die Beschäftigten des SKL in ihrem berechtigten Interesse nach Entlastung, Wertschätzung und besserer Bezahlung zu unterstützen. Die Mitarbeiter*innen dort klagen seit längerem über zu hohe Belastung aufgrund fehlenden Personals. Dazu sagt Marianne Esders,… Weiterlesen


Tempo bei der Reaktivierung der Bahnstrecken machen!

Die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecken Bleckede-Lüneburg sowie Lüneburg-Amelinghausen/Soltau ist laut des endlich vorliegenden Gutachtens, welches 2019 durch den Landkreis in Auftrag gegeben wurde, wirtschaftlich. Die Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI im Kreistag sieht ihre Position bestärkt und fordert nun von Kreis, Stadt und Land rasche Schritte, um die Reaktivierung in Angriff zu nehmen und nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Janine Burkhardt (DIE LINKE), Mitglied im Mobilitätsausschuss sagt dazu: „Mit dem Warten auf die Ergebnisse ist… Weiterlesen


Marianne Esders & Thorben Peters

Alleingang von Landrat Böther stoppen!

Im Mai erließ der Landrat des Landkreises Lüneburg Jens Böther (CDU) eine Haushaltssperre und stoppte so zahlreiche Vorhaben, die von der Mehrheit des Kreistags zuvor beschlossen worden waren. Darunter fallen unter anderem Maßnahmen der Strukturentwicklung, die finanzschwache Kommunen im Kreis stärken sollen, die Spenden-Aktion für Seenotrettung und die Bauunterhaltung. Die Kreistagsgruppe DIE LINKE / Die PARTEI sowie der Kreisverband der Partei DIE LINKE kritisieren den Alleingang des Landrats und wollen mit einem Nachtragshaushalt die… Weiterlesen


Marianne Esders

Nein zur Haushaltssperre!

Die von Landrat Jens Böther (CDU) angeordnete Haushaltssperre wird von der Gruppe DIE LINKE / Die PARTEI im Kreistag Lüneburg als unausgewogen und unsozial kritisiert. Die Gruppe wird mit Anträgen im Kreistag versuchen, die Sparmaßnahmen abzuwehren. Dazu erklärt Marianne Esders, Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE: „Eine Haushaltssperre ist keine geeignete Strategie, um den Landkreis zu entwickeln und das Leben in der Region zu verbessern. Die von CDU-Landrat Böther angeordneten Maßnahmen sind unsozial und unausgewogen. Das zeigen die… Weiterlesen

Mit Ihrer Hilfe decken wir Mindestlohnbetrug auf!

Bitte schicken Sie uns Hinweise mit dem Formular:

Mach mit – auf der Straße oder im Parlament

Unser Aktivennetzwerk für Proteste auf der Straße, im Netz und im Wahlkampf

Für Klimaschutz, faire Mieten oder gegen Nazis und Rassismus, oft entscheidet der Druck von der Straße – und in Zeiten von Corona auch die Mobilisierung im Netz.

Aktiventreffen

Die LINKE. Lüneburg

Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.

nächste Termine im Menu "interne Termine"