Aus dem Kreis

Praxisvortrag zur Rolle von LNG (Liquid Natural Gas) für die Schifffahrt und die Hafenwirtschaft Die Lüneburger AG Sozial-Ökologischer Umbau lädt zu einem Praxisvortrag zur Rolle von LNG (Liquid Natural Gas) für die Schifffahrt und die Hafenwirtschaft ein. Dafür haben wir Manfred Lebmeier, Umweltreferent der HPA (Hamburg Port Authority), gewinnen können.  Donnerstag, 9. Februar 2023 / 18:00 - 20:00 Uhr Ort: DIE LINKE Lüneburg, Reichenbachstraße 2 In der maritimen Wirtschaft wird Flüssigerdgas (LNG) seit Jahren als Kraftstoff zur Senkung… Weiterlesen

"Auf dem Weg in einen neuen Kalten Krieg?" Vortrag & Disussion mit Ingar Solty Ort: SCALA Programmkino, Apothekenstraße 17, Lüneburg Zeit Montag, 30. Januar 2023, 17:00 - 19:00 Uhr Während der russische Angriffskrieg in der Ukraine andauert, wachsen die Spannungen zwischen den USA und der Volksrepublik China. Ingar Solty sieht darin das Entstehen einer neuen Weltordnung, an dessen Ende die Spaltung der Welt in zwei Blöcke stehen kann. Was das bedeutet und wie wir stattdessen zu einer neuen Friedensordnung kommen können, wollen mir… Weiterlesen

Film: Rise up!

Am 13. Dezember zeigen der Rosa-Luxemburg-Club Lüneburg und das Scala Kino den Film "Rise up!" Weiterlesen

Gute Pflege & Gesundheit für alle!

Vortrag & Diskussion mit Ates Gürpinar, Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Krankenhaus- und Pflegepolitik der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag Mittwoch, 05. Oktober 2022, 18 Uhr Büro DIE LINKE, Reichenbachstr. 2, Lüneburg Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Direktkandidatin zur Landtagwahl im Wahlkreis Lüneburg Land Marianne Esders. Spätestens in der Corona-Pandemie wurde allen klar: In unserem Gesundheitssystem liegt vieles im Argen. Es gab zu wenig Intensiv-Betten, es fehlte an ausreichend Pfleger*innen und… Weiterlesen

Preise runter! Demo am 2. Oktober

Aufruf zu Sozialprotesten in Lüneburg Über 20 Initiativen, Sozialverbänden, Gewerkschaften und Parteien rufen am kommenden Sonntag dazu auf für eine solidarische Lastenteilung der Preiskrise auf die Straße zu gehen. Unter dem Motto. „Preise runter! Wir frieren nicht für Konzerngewinne!" will das Bündnis am Sonntag, den 02. Oktober soll um 14 Uhr ab dem Clamartpark als Demonstration durch die Altstadt ziehen. Das Bündnis tritt für einen Gas- sowie Strompreisdeckel, eine Übergewinnsteuer von Krisenprofiteuren sowie eine deutliche Anhebung der… Weiterlesen

Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten

Die Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI bringt in der kommenden Sitzung des Kreistags am Donnerstag eine Resolution zur Unterstützung der Beschäftigten im Städtischen Klinikum Lüneburg (SKL) ein. Damit will sie erreichen, dass der Kreistag die Gesundheitsholding Lüneburg auffordert, die Beschäftigten des SKL in ihrem berechtigten Interesse nach Entlastung, Wertschätzung und besserer Bezahlung zu unterstützen. Die Mitarbeiter*innen dort klagen seit längerem über zu hohe Belastung aufgrund fehlenden Personals. Dazu sagt Marianne Esders,… Weiterlesen

Die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecken Bleckede-Lüneburg sowie Lüneburg-Amelinghausen/Soltau ist laut des endlich vorliegenden Gutachtens, welches 2019 durch den Landkreis in Auftrag gegeben wurde, wirtschaftlich. Die Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI im Kreistag sieht ihre Position bestärkt und fordert nun von Kreis, Stadt und Land rasche Schritte, um die Reaktivierung in Angriff zu nehmen und nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Janine Burkhardt (DIE LINKE), Mitglied im Mobilitätsausschuss sagt dazu: „Mit dem Warten auf die Ergebnisse ist… Weiterlesen

Alleingang von Landrat Böther stoppen!

Marianne Esders & Thorben Peters

Im Mai erließ der Landrat des Landkreises Lüneburg Jens Böther (CDU) eine Haushaltssperre und stoppte so zahlreiche Vorhaben, die von der Mehrheit des Kreistags zuvor beschlossen worden waren. Darunter fallen unter anderem Maßnahmen der Strukturentwicklung, die finanzschwache Kommunen im Kreis stärken sollen, die Spenden-Aktion für Seenotrettung und die Bauunterhaltung. Die Kreistagsgruppe DIE LINKE / Die PARTEI sowie der Kreisverband der Partei DIE LINKE kritisieren den Alleingang des Landrats und wollen mit einem Nachtragshaushalt die… Weiterlesen

Nein zur Haushaltssperre!

Marianne Esders

Die von Landrat Jens Böther (CDU) angeordnete Haushaltssperre wird von der Gruppe DIE LINKE / Die PARTEI im Kreistag Lüneburg als unausgewogen und unsozial kritisiert. Die Gruppe wird mit Anträgen im Kreistag versuchen, die Sparmaßnahmen abzuwehren. Dazu erklärt Marianne Esders, Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE: „Eine Haushaltssperre ist keine geeignete Strategie, um den Landkreis zu entwickeln und das Leben in der Region zu verbessern. Die von CDU-Landrat Böther angeordneten Maßnahmen sind unsozial und unausgewogen. Das zeigen die… Weiterlesen

10.000 Euro für Entsiegelung

Marianne Esders

Der Landkreis Lüneburg stellt nach einem beschlossenen Antrag der Gruppe DIE LINKE/Die PARTEI 10.000€ für ein „Förderprogramm Entsiegelung und Begrünung“ bereit. Dazu sagt Marianne Esders, Fraktionsgeschäftsführerin, DIE LINKE. im Kreistag und Direktkandidatin bei der Landtagswahl am 9. Oktober für DIE LINKE im Wahlkreis Lüneburg Land: „Mit einem ‚Programm Entsiegelung und Begrünung‘ geht es im Landkreis Lüneburg beim Thema Klimaschutz voran. Viele Hinterhöfe, Einfahrten und Stellplätze sind rein zweckmäßig gestaltet und vollständig… Weiterlesen