Aus dem Kreis
20 Jahre Bundeswehreinsatz in Afghanistan: Schluss mit der Kriegspolitik!
Am 7. Oktober vor 20 Jahren begannen westliche Truppen ihren Krieg in Afghanistan. Damit sollten die Terroristen von Al-Qaida bekämpft und die Taliban-Herrschaft durch eine Demokratie ersetzt werden. Am 30. August diesen Jahres verließen die letzten NATO-Truppen das Land. Die Taliban übernahmen wieder die Macht. Weiterlesen
Zur Wahl 2021 – Was muss DIE LINKE sein?
DIE LINKE hat mit der Bundestagswahl 2021 ihre schwerste Wahlniederlage eingefahren, seit sie sich durch die PDS und die WASG gegründet hat. Unsere Stimmen haben sich halbiert. Verloren haben wir WählerInnen in alle Richtungen. Besonders schmerzhaft sind die Verluste an die Nichtwählenden sowie an die AfD. Weiterlesen
BildungsUNgerechtigkeit - Gute Bildung, unabhängig vom Geldbeutel!
In kaum einem europäischen Land hängt der Bildungserfolg der Kinder so sehr von der sozialen Herkunft ab, wie in Deutschland. Das bedeutet, die Chance der Kinder aufs Gymnasium zu gehen, steigt um ein Vielfaches, wenn die Eltern selber akademisch gebildet sind oder genug Geld für Lernunterstützung aufbringen können. Weiterlesen
Enteignung! Nicht die Dörfer, sondern die Konzerne
Dank dem Volksentscheid „DEUTSCHE WOHNEN enteignen“ geht wieder ein rotes Gespenst durch Deutschland. Das Gespenst der Enteignung. Gut so! Und auch wenn CDU und FDP jetzt Schnappatmungen bekommen, sind sie im Prinzip der gleichen Meinung wie wir LINKEN. Weiterlesen
Umverteilen, Umbauen, Investieren: So geht die solidarische Gesellschaft
16 Jahre Merkel-Regierung hat enorme Mängel in der sozialen Absicherung und der öffentlichen Daseinsvorsorge hinterlassen: Durch Schuldächer regnet es rein, Schwimmbäder werden geschlossen. Kita-Gruppen und Schulklassen sind zu groß. Millionen Menschen fürchten sich davor, im Alter arm oder pflegebedürftig zu werden. Das Armutsrisiko ist beständig gewachsen, die Zahl der erwerbstätigen Wohnungslosen auch. Tausende vermeidbare Todesfälle verursacht der Pflegenotstand jedes Jahr (schon vor Corona) in den Krankenhäusern. Bus und Bahn kommen auf… Weiterlesen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
Katastrophenfall bei uns im Kreis? Quo vadis?
Sehr geehrter Herr Landrat,wir bitten um Beantwortung folgender Fragen: Weiterlesen
Adendorf - Alle Klassenräume mit förderungsfähigen Luftfiltern auszustatten
Antrag für die nächste Ratssitzung der Gemeinde Adendorf im Juli 2021: Hiermit stellen die Ratsherren Ronald Steinberg für die SPD-Fraktion und Markus Graff für Die Linke folgenden gemeinsamen Antrag: Die Gemeinde Adendorf beantragt beim Land Niedersachsen Mittel, um alle Klassenräume der Grundschule an beiden Schulstandorten mit förderungsfähigen Luftfiltern auszustatten. Die Gemeinde Adendorf muss dafür außerplanmäßig zusätzliche Mittel für den Eigenanteil bereitstellen. Bei Bedarf soll zusätzlich ein Antrag auf Förderung der Maßnahme… Weiterlesen
Kein Public-Private-Partnership-Projekt für Lüneburg
Zwei Anträge zu Errichtung von Sporthallen im Rahmen eines Public-Private-Partnership-Projektes ("PPP-Projekt") (Anm.:Kooperation der öffentlichen Hand mit der privaten Wirtschaft) Weiterlesen
Flächen für Graffiti freigeben
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Kultur- und Partnerschaft am 06.07.2021 Weiterlesen
Städtische Wasserversorgung in kommunale Hand
Antrag zur Ratssitzung am 01.07.2021 Der Rat der Hansestadt Lüneburg möge beschließen, die städtische Wasserversorgung in Lüneburg unverzüglich in kommunale Hand zu nehmen. Zulässig soll auch die Beauftragung eines kommunalen Unternehmens sein, insofern sich dieses Unternehmen zu 100 % im Eigentum der Hansestadt Lüneburg befindet. Weiterlesen
Neues auf Twitter
Gleich geht es los. Der 8. Bundesparteitag der LINKEN in Erfurt startet um 12 Uhr. Den Livestream sowie den Zeitpla… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAKTIVENTREFFEN
DIE LINKE Lüneburg
Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.
nächste Termine im Menu "interne Termine"
Wohnraumkonzept
Mietenexplosion: DIE LINKE. Lüneburg fordert den Bruch mit der Marktlogik
Das hier vorliegende Wohnraumkonzept für die Stadt Lüneburg und Kreis dient als Grundlage für die Forderungen durch die Partei DIE LINKE. im Stadtrat Lüneburg sowie im Kreistag des Landkreises Lüneburg. Das Ziel des Wohnraumkonzeptes ist eine quantitative und qualitative Einschätzung und Erarbeitung zum Bedarf an Wohnraum aus vorhandenen Bestandsdaten der hiesigen Wohnbaugesellschaften, Vereinigungen, freien Wohnprojekten (wie z.B. „Unfug“) Immobilienkonzernen sowie dem sozialen Wohnungsbau, wie z.B. LüWoBau. Weiterhin soll dieses Konzept die aktuelle Situation von z.B. Leerständen und Eigentumsverhältnissen erfassen, bewerten und daraus notwendige Handlungsperspektiven entwickeln.