Aus dem Kreis
Auf ihrer Vertreter*innen-Versammlung am 11./12. Juni 2022 hat DIE LINKE Niedersachsen in Hameln ihre Kandidat*innen für die Liste zur Landtagswahl gewählt. Auf zwei vordere Plätze der 18- köpfigen Liste wurden die beiden Lüneburger*innen Marianne Esders (Platz 5) und Christoph Podstawa (Platz 6) gewählt. Esders ist Geschäftsführerin der Lüneburger Kreistagsfraktion der Partei DIE LINKE und Mitarbeiterin einer Seenotrettungs-Organisation. Podstawa ist Geschäftsführer der Niedersächsischen Linkspartei. Zu ihren Zielen erklärt Esders, die auch… Weiterlesen
Am 11. Juni 2022 wählt DIE LINKE Niedersachsen die Landesliste für die niedersächsische Landtagswahl am 9. Oktober. Unsere Direktkandidatin für den Wahlkreis Lüneburger Land, Marianne Esders, bewirbt sich auf der Vertreter*innen-Versammlung in Hameln um Listenplatz 5. Zu diesem Anlass sagt Marianne Esders: "In Niedersachsen gibt es bei der aktuellen politischen Lage viel Raum für LINKE Politik. Einige meiner Schwerpunkte sind:- eine humane und solidarische Migrationspolitik für ALLE Menschen auf der Flucht- eine Mietpreisdeckelung und … Weiterlesen
Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung: Montag, 30. Mai ab 8:00 Uhr, Lüneburg, Markplatz Am Montag, den 30. Mai ab steht in Lüneburg ein Antifaschist von Gericht, weil er einen Polizeibeamten und AfD-Stadtrat als Rassisten benannt haben soll. Der Beschuldigte verbrachte die Nacht in Gewahrsam, was sich hinterher als rechtswidrig herausstellte. Während immer mehr extreme Rechte, Rassist*innen und Faschist*innen in den Sicherheitsbehörden tummeln, werden Antifaschist*innen, die das Kind beim Namen nennen, kriminalisiert. Rassist*innen als… Weiterlesen
Applaudieren reicht nicht! Pflegenotstand stoppen!
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai trafen sich die Angestellten des Städtischen Klinikums Lüneburg, um auf die schwierigen Arbeitsbedingungen vor Ort aufmerksam zu machen und Möglichkeiten zu diskutieren, wie man Personalmangel und Überlastung beseitigen könnte. Zusammen mit der Gewerkschaft ver.di fordern die Angestellten Bezahlung und Entlastung nach Tarif! Niedersachsens Krankenhäuser müssen sich seit langem großen Herausforderungen stellen. Angefangen beim Fachkräftemangel, über zu geringen Fallpauschalen bis hin zu fehlenden… Weiterlesen
Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat heute entschieden, dass die rechtsradikale AfD im Juni oder Juli die Lüneburger LKH-Arena für einen Landesparteitag nutzen darf. DIE LINKE Lüneburg fordert den Kreis auf, alle Wege zu nutzen, um der Partei die Nutzung zu versagen und kündigt an, mögliche antifaschistische Proteste aktiv zu unterstützen. Dazu erklären der Vorsitzende der Partei DIE LINKE Lüneburg Thorben Peters und die Direktkandidatinnen der Partei für die Wahlkreise Lüneburg Stadt und Lüneburg Land zur Landtagswahl Ruth Rogée und Marianne… Weiterlesen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
Streamen der Ausschuss-, Rats- und Kreistagssitzungen - Pressemitteilung
Immer mehr Städte und Kreise streamen Ausschuss-, Rats- und Kreistagssitzungen ins Internet und lassen so mehr Bürger partizipieren. Weiterlesen
IRE-Verbindung nach Berlin muss reaktiviert werden - Pressemitteilung
Die Gruppe DIE LINKE / Die PARTEI im Kreistag fordert die Deutsche Bahn AG auf, die kostengünstige und klimafreundliche IRE-Verbindung zwischen Hamburg und Berlin mit Halt in Lüneburg, Uelzen, Salzwedel und Stendal zu reaktivieren. Weiterlesen
DIE LINKE und Die PARTEI bilden eine Gruppe im Lüneburger Kreistag
Nach Gesprächen zwischen den Kreistags-MandatsträgerInnen der Partei DIE LINKE, dem Mandatsträger der Partei "Die PARTEI" und darauffolgenden Rücksprachen mit den jeweiligen Kreisverbänden wurde entschieden, eine gemeinsame Gruppe mit dem Namen "Gruppe DIE LINKE/Die PARTEI" zu bilden. Dazu erklärt der Gruppenvorsitzende Markus Graff: Weiterlesen
Pressemitteilung - DIE LINKE und Die Partei bilden Gruppe im Lüneburger Rat
Nach Gesprächen zwischen den Stadtrats-MandatsträgerInnen der Parteien DIE LINKE. und Die PARTEI und darauffolgender Rücksprachen mit den jeweiligen Kreisverbänden wurde sich dazu entschieden, eine gemeinsame Stadtratsfraktion mit dem Namen "Gruppe Die PARTEI/DIE LINKE." zu bilden. Dazu erklärt Vivienne Widawski, zukünftige Gruppenvorsitzende: Weiterlesen
Kommunalaufsicht erteilt Landrat Böther Nachhilfeunterricht in Mathematik und Menschlichkeit
Im Juni hatte der Landkreis Lüneburg mit rot-rot-grüner Mehrheit beschlossen die Patenschaft für das Seenotrettungsschiff Ocean Viking zu übernehmen. Verknüpft mit dieser Patenschaft ist ein Spendenaufruf für das Seenotrettungsschiff und eine zusätzliche finanzielle Aufstockung durch den Landkreis bis zu 100.000 €. Weiterlesen