Aus dem Kreis
-
09:30
Uhr
Stoppt die Afd - Gemeinsam gegen die rechte Kundgebung in Lüneburg-Kaltenmoor
„Die Egoisten und die Rassisten dürfen nicht Oberhand bekommen. Wir stehen an der Seite der Menschen, die für eine Welt des Friedens, der globalen Gerechtigkeit und der grenzenlosen Solidarität eintreten!“ Esther Bejarano (Auschwitz-Überlebende) mehr
In meinen Kalender eintragen
Antrag+++ Kommunaler Schlachthof im Kreis Lüneburg - Mittel für ein Gutachten einstellen
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen und zu berichten, inwieweit ein kommunaler Schlachthof im Landkreis Lüneburg etabliert werden kann. Sollte ein externes Gutachten benötigt werden, so sind die entsprechenden Mittel in den Haushalt 2021 einzustellen. Eine Behandlung im zuständigen Fachausschuss ist gewünscht. Weiterlesen
Corona-Pandemie: Erst Kurzarbeit, dann Steuern nachzahlen?
Nachzahlung droht allen, die Kurzarbeitergeld erhalten haben. Pressemitteilung des DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen 02.11.2020 Weiterlesen
-
10:00 - 12:30
Uhr
Warum aktive Solidarität mit den Tarifkämpfer*innen im Öffentlichen Dienst jetzt für uns alle so wichtig ist
Demonstration der Streikenden im Öffentlichen Dienst am 21.10.2020 ab 10:00 Uhr Liebesgrund, 11:00 – 12:30 Uhr am Sande mehr
In meinen Kalender eintragen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
Neues auf Twitter
Es gibt immer noch über 500 große Funklöcher. Die Misere geht auch unter der #Ampelkoalition weiter. Die Bilanz ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAKTIVENTREFFEN
DIE LINKE Lüneburg
Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.
nächste Termine im Menu "interne Termine"
Wohnraumkonzept
Mietenexplosion: DIE LINKE. Lüneburg fordert den Bruch mit der Marktlogik
Das hier vorliegende Wohnraumkonzept für die Stadt Lüneburg und Kreis dient als Grundlage für die Forderungen durch die Partei DIE LINKE. im Stadtrat Lüneburg sowie im Kreistag des Landkreises Lüneburg. Das Ziel des Wohnraumkonzeptes ist eine quantitative und qualitative Einschätzung und Erarbeitung zum Bedarf an Wohnraum aus vorhandenen Bestandsdaten der hiesigen Wohnbaugesellschaften, Vereinigungen, freien Wohnprojekten (wie z.B. „Unfug“) Immobilienkonzernen sowie dem sozialen Wohnungsbau, wie z.B. LüWoBau. Weiterhin soll dieses Konzept die aktuelle Situation von z.B. Leerständen und Eigentumsverhältnissen erfassen, bewerten und daraus notwendige Handlungsperspektiven entwickeln.