Aus dem Kreis
Zur Wahl 2021 – Was muss DIE LINKE sein?
DIE LINKE hat mit der Bundestagswahl 2021 ihre schwerste Wahlniederlage eingefahren, seit sie sich durch die PDS und die WASG gegründet hat. Unsere Stimmen haben sich halbiert. Verloren haben wir WählerInnen in alle Richtungen. Besonders schmerzhaft sind die Verluste an die Nichtwählenden sowie an die AfD. Weiterlesen
BildungsUNgerechtigkeit - Gute Bildung, unabhängig vom Geldbeutel!
In kaum einem europäischen Land hängt der Bildungserfolg der Kinder so sehr von der sozialen Herkunft ab, wie in Deutschland. Das bedeutet, die Chance der Kinder aufs Gymnasium zu gehen, steigt um ein Vielfaches, wenn die Eltern selber akademisch gebildet sind oder genug Geld für Lernunterstützung aufbringen können. Weiterlesen
Enteignung! Nicht die Dörfer, sondern die Konzerne
Dank dem Volksentscheid „DEUTSCHE WOHNEN enteignen“ geht wieder ein rotes Gespenst durch Deutschland. Das Gespenst der Enteignung. Gut so! Und auch wenn CDU und FDP jetzt Schnappatmungen bekommen, sind sie im Prinzip der gleichen Meinung wie wir LINKEN. Weiterlesen
Umverteilen, Umbauen, Investieren: So geht die solidarische Gesellschaft
16 Jahre Merkel-Regierung hat enorme Mängel in der sozialen Absicherung und der öffentlichen Daseinsvorsorge hinterlassen: Durch Schuldächer regnet es rein, Schwimmbäder werden geschlossen. Kita-Gruppen und Schulklassen sind zu groß. Millionen Menschen fürchten sich davor, im Alter arm oder pflegebedürftig zu werden. Das Armutsrisiko ist beständig gewachsen, die Zahl der erwerbstätigen Wohnungslosen auch. Tausende vermeidbare Todesfälle verursacht der Pflegenotstand jedes Jahr (schon vor Corona) in den Krankenhäusern. Bus und Bahn kommen auf… Weiterlesen
Armut per Gesetz? Hartz4 abschaffen!
Hartz4 Empfänger sollen 2022 noch weniger Geld haben. Das sagt die Bundesregierung natürlich nicht so. Stattdessen brüstet man sich mit einer Regelsatzerhöhung von ganzen 3 Euro! Was man gerne verschweigt, im neuen Jahr wird mit einer Inflation von rund 4 Prozent gerechnet. Das bedeutet, dass die Kosten für Waren und Dienstleistungen, wie zum Beispiel Nahrung, Strom und Wasser mehr steigen werden, als die Regelsätze angepasst werden. Das Ergebnis ist weniger Geld für Hartz4 Empfänger. Weiterlesen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
Adendorf: VEP Bestandsanalyse liegt vor.
Hier geht es Schritt für Schritt zum VEP Weiterlesen
Quo vadis Adendorfer Kindergärten?
Wie die Gemeinde Adendorf versucht Geld zu sparen. Die Qualität der Kindergärten spielt dabei keine Rolle. Ab 01.08.2018 gilt die Beitragsfreiheit für Kita´s. Motto der Gemeinde: Was nix kostet muss auch nichts taugen!! Weiterlesen
Neues auf Twitter
Mit den Stimmen von CDU und Grünen wurde heute beschlossen, dass es vor der Landtagswahl in Hessen keinen Abschluss… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAktiventreffen
Die LINKE. Lüneburg
Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.
nächste Termine im Menu "interne Termine"