Zum Hauptinhalt springen
Aus dem Kreis

Kreistagsfraktion

Kreistag - Besetzung der Ausschüsse und Gremien

Liste der durch Mitglieder der Gruppe DIE LINKE / Die PARTEI im Kreistag besetzten Ausschüsse und Gremien Weiterlesen


Kreisvorstand

Gedenken an die Pogromnacht 1938

Am 9. auf den 10. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 83. Mal (1938). Der 9. November ist der Tag, an dem organisierte faschistische Schlägertrupps jüdische Geschäfte und Synagogen in Brand setzten. Es ist der Tag, an dem tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet oder getötet wurden. Weiterlesen


VVN-BdA Lüneburg

„Rassenschande“-Prozess des Landgerichts Lüneburg

Erneut veröffentlicht die VVN-BdA-Lüneburg eine Schrift zur üblen Rolle der Lüneburger Justiz während des Naziregimes Weiterlesen


Netzwerk gegen Rechts Thorben Peters

Lüneburger "Netzwerk gegen Rechts" verurteilt Anschlag auf das Sonja-Bartels-Haus der Falken Lüneburg

Am 6. Oktober 2021 wurde von Unbekannten die Frontscheibe des Treffpunktes des Kinder- und Jugendverbandes "Sozialistische Jugend – Die Falken Lüneburg" eingeschlagen. Gestohlen wurde dabei eine bunte Regenbogenfahne mit der Aufschrift „Antihomophobe Aktion“. Das "Lüneburger Netzwerk gegen Rechts" geht daher ebenso wie „Die Falken Lüneburg" von einem rechten Tatmotiv aus. Weiterlesen


DIE LINKE Parteivorstand

20 Jahre Bundeswehreinsatz in Afghanistan: Schluss mit der Kriegspolitik!

Am 7. Oktober vor 20 Jahren begannen westliche Truppen ihren Krieg in Afghanistan. Damit sollten die Terroristen von Al-Qaida bekämpft und die Taliban-Herrschaft durch eine Demokratie ersetzt werden. Am 30. August diesen Jahres verließen die letzten NATO-Truppen das Land. Die Taliban übernahmen wieder die Macht. Weiterlesen

Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten

Michèl Pauly Vorsitzender DIE LINKE. Gruppe im Rat der Hansestadt Lüneburg

Bestehende Tiny-House-Siedlung sichern - Bebauungsplan für Unfug auf den Weg bringen

Die Gruppe DIE LINKE. im Rat der Hansestadt Lüneburg beantragt einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan nach §12 BauGB für die Konrad-Adenauer-Straße 120. Die Unfug-Verwaltung GmbH ist zur Sitzung des Ausschusses einzuladen, damit sie ihr Bauvorhaben und ihr Konzept der Nutzung von Bauwagen bzw. Tiny-Houses zu Wohnraumzwecken vorstellen und erläutern kann. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit die Fläche Konrad-Adenauer-Straße aus dem F-Plan herausgenommen und entsprechend des Vorhabens der Unfug-Verwaltung GmbH überplant werden… Weiterlesen


DIE LINKE. Gruppe im Rat der Hansestadt Lüneburg

Integrationskurse anbieten. Honorarausfälle kompensieren

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städtische Beteiligungen am 22.03.2021 sowie zum Verwaltungsausschuss am 23.03.2021 Weiterlesen


Markus Graff, Fraktionsvorsitzender

Antrag+++ Kommunaler Schlachthof im Kreis Lüneburg - Mittel für ein Gutachten einstellen

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen und zu berichten, inwieweit ein kommunaler Schlachthof im Landkreis Lüneburg etabliert werden kann. Sollte ein externes Gutachten benötigt werden, so sind die entsprechenden Mittel in den Haushalt 2021 einzustellen. Eine Behandlung im zuständigen Fachausschuss ist gewünscht. Weiterlesen


Markus Graff

Verkehrstechnische Untersuchung zur "Arena"

Sie ist kein Geheimnis, die "Verkehrstechnische Untersuchung" (VTU) zur Planung und zum Bau der "Arena" Weiterlesen


Markus Graff

KZ Opfer Wolfgang Mirosch wird zu „EINER VON MILLIONEN“

Filmischer Kommentar von Markus Graff Weiterlesen

Mit Ihrer Hilfe decken wir Mindestlohnbetrug auf!

Bitte schicken Sie uns Hinweise mit dem Formular:

Mach mit – auf der Straße oder im Parlament

Unser Aktivennetzwerk für Proteste auf der Straße, im Netz und im Wahlkampf

Für Klimaschutz, faire Mieten oder gegen Nazis und Rassismus, oft entscheidet der Druck von der Straße – und in Zeiten von Corona auch die Mobilisierung im Netz.

Aktiventreffen

Die LINKE. Lüneburg

Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.

nächste Termine im Menu "interne Termine"