Aus dem Kreis
Enteignung! Nicht die Dörfer, sondern die Konzerne
Dank dem Volksentscheid „DEUTSCHE WOHNEN enteignen“ geht wieder ein rotes Gespenst durch Deutschland. Das Gespenst der Enteignung. Gut so! Und auch wenn CDU und FDP jetzt Schnappatmungen bekommen, sind sie im Prinzip der gleichen Meinung wie wir LINKEN. Weiterlesen
Umverteilen, Umbauen, Investieren: So geht die solidarische Gesellschaft
16 Jahre Merkel-Regierung hat enorme Mängel in der sozialen Absicherung und der öffentlichen Daseinsvorsorge hinterlassen: Durch Schuldächer regnet es rein, Schwimmbäder werden geschlossen. Kita-Gruppen und Schulklassen sind zu groß. Millionen Menschen fürchten sich davor, im Alter arm oder pflegebedürftig zu werden. Das Armutsrisiko ist beständig gewachsen, die Zahl der erwerbstätigen Wohnungslosen auch. Tausende vermeidbare Todesfälle verursacht der Pflegenotstand jedes Jahr (schon vor Corona) in den Krankenhäusern. Bus und Bahn kommen auf… Weiterlesen
Armut per Gesetz? Hartz4 abschaffen!
Hartz4 Empfänger sollen 2022 noch weniger Geld haben. Das sagt die Bundesregierung natürlich nicht so. Stattdessen brüstet man sich mit einer Regelsatzerhöhung von ganzen 3 Euro! Was man gerne verschweigt, im neuen Jahr wird mit einer Inflation von rund 4 Prozent gerechnet. Das bedeutet, dass die Kosten für Waren und Dienstleistungen, wie zum Beispiel Nahrung, Strom und Wasser mehr steigen werden, als die Regelsätze angepasst werden. Das Ergebnis ist weniger Geld für Hartz4 Empfänger. Weiterlesen
Wasser ist Leben

Wir stellen uns dem Ausverkauf unseres Trinkwassers an Profiteure der Klimazerstörung entschieden entgegen. Deshalb gibt es eine klare Absage an Coca Cola. Ein Kommentar von Marianne Esders, Kandidierende für den Kreistag des Landkreises Lüneburg. Weiterlesen
Rede von Thorben Peters zum Friedensgelöbnis des Friedensbündnis Lüneburg am 26.8.21
Rede zum Friedensgelöbnis des Friedensbündnis Lüneburg am 26.8.21 als Gegenveranstaltung zum Gelöbnis der Bundeswehr am gleichen Tag in Lüneburg Weiterlesen
Aus Fraktionen/Gruppen und von Mandaten
KZ Opfer Wolfgang Mirosch wird zu „EINER VON MILLIONEN“
Filmischer Kommentar von Markus Graff Weiterlesen
Adendorf: VEP Bestandsanalyse liegt vor.
Hier geht es Schritt für Schritt zum VEP Weiterlesen
Quo vadis Adendorfer Kindergärten?
Wie die Gemeinde Adendorf versucht Geld zu sparen. Die Qualität der Kindergärten spielt dabei keine Rolle. Ab 01.08.2018 gilt die Beitragsfreiheit für Kita´s. Motto der Gemeinde: Was nix kostet muss auch nichts taugen!! Weiterlesen
Neues auf Twitter
Es gibt immer noch über 500 große Funklöcher. Die Misere geht auch unter der #Ampelkoalition weiter. Die Bilanz ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAKTIVENTREFFEN
DIE LINKE Lüneburg
Das Aktionsteam dient der gemeinsamen Organisierung von Veranstaltungen sowie Aktionen. Wir wollen einen Raum schaffen, wo Interessierte, Sympathisierende und natürlich wir als Genoss:innen zusammenkommen und Aktivitäten planen und umsetzen können. Alle Mitglieder, Interessierte und Sympathisantinnen sind wie immer herzlich eingeladen, sich an der Ideenfindung sowie Umsetzungen von Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen des Kreisverbandes zu beteiligen.
nächste Termine im Menu "interne Termine"
Wohnraumkonzept
Mietenexplosion: DIE LINKE. Lüneburg fordert den Bruch mit der Marktlogik
Das hier vorliegende Wohnraumkonzept für die Stadt Lüneburg und Kreis dient als Grundlage für die Forderungen durch die Partei DIE LINKE. im Stadtrat Lüneburg sowie im Kreistag des Landkreises Lüneburg. Das Ziel des Wohnraumkonzeptes ist eine quantitative und qualitative Einschätzung und Erarbeitung zum Bedarf an Wohnraum aus vorhandenen Bestandsdaten der hiesigen Wohnbaugesellschaften, Vereinigungen, freien Wohnprojekten (wie z.B. „Unfug“) Immobilienkonzernen sowie dem sozialen Wohnungsbau, wie z.B. LüWoBau. Weiterhin soll dieses Konzept die aktuelle Situation von z.B. Leerständen und Eigentumsverhältnissen erfassen, bewerten und daraus notwendige Handlungsperspektiven entwickeln.